Das Geld für neue Trikotsätze ist in vielen Sportvereinen knapp – deshalb setzen die Hertener Stadtwerke ein starkes Zeichen für den lokalen Sport: Mit der jährlichen Aktion „Trikot-Tausch“ unterstützen sie Vereine bei der Anschaffung neuer Trikots.
In diesem Jahr nahmen rund 50 Sportvereine teil. 20 von ihnen dürfen sich über einen Trikotsatz im Wert von 600 Euro freuen. Im Rahmen der diesjährigen Trikot-Tausch-Aktion wurden folgende Gewinnervereine von den Hertener Stadtwerken ausgelost:
- Spielvereinigung Herten (Rollkunstlauf)
- SG Rochade Disteln 1991 (Schach Senioren)
- Handball SV Westerholt (Senioren)
- TuS Herten Volleyball (Hobby Damen)
- Tauchsportclub Herten (Jugend/Erwachsene)
- DJK Spielvereinigung Herten (Alte Herren)
- Westfalia Scherlebeck (Senioren)
- Hertener Tennis-Club (Hobby-Mannschaft Damen)
- SuS Bertlich/Fußball (Alte Herren)
- SuS Bertlich/Leichtathletik
- SV Vestia Disteln (Senioren)
- Trimm-Club Herten (Damengymnastik)
- TC Grün-Weiß Westerholt (Herren 30)
- BW Westfalia Langenbochum (Damengymnastik)
- TSV Westerholt (Jugend)
- Turnverein TuS Herten (Leistungsturnen Kinder 5-10 Jahre)
- Hertener Löwen (Jugend U18 männlich)
- Spiel und Sport 2000 Herten/Langenbochum (Gymnastik Frauen 60+)
- SV 14/19 Westerholt (Jugend)
- MSC Herten (Jugend)
Die Gewinner wurden durch ein Losverfahren ermittelt und bereits schriftlich informiert. Die Trikot-Tausch-Aktion wurde 2012 ins Leben gerufen. Seitdem konnten 280 Sportgruppen von der Unterstützung durch die Hertener Stadtwerke profitieren – ein nachhaltiges Engagement für den Vereins- und Breitensport in Herten.