Podiumsdiskussion mit den Bürgermeisterkandidierenden am 21. August 2025. Interessierte freiwillig Engagierte sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Am Donnerstag, 21. August 2025, von 18 bis 20 Uhr diskutieren die Bürgermeisterkandidierenden der demokratischen Parteien und Vereinigungen auf Einladung der Freiwilligenagentur im Bürgerhaus Herten über die Zukunft des Ehrenamts in Herten. Interessierte freiwillig Engagierte sind eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
„Mitglieder in Vereinen und Initiativen – genauso wie wir als Freiwilligenagentur – erleben täglich, wie wichtig freiwilliges Engagement ist“, so Freia Lukat, Vorsitzende der Freiwilligenagentur Herten. „Ehrenamt verbindet Generationen, Herkunft und Lebenswelten – es ist der soziale Kitt unserer Stadt.“ Ihr Stellvertreter Cay Süberkrüb betont: „Gerade in Zeiten knapper werdender Ressourcen braucht es klare politische Aussagen und verlässliche Perspektiven für die Unterstützung und Weiterentwicklung des Engagements vor Ort.“
Deshalb stellt die Freiwilligenagentur den Kandidierenden unter anderem folgende Fragen:
- Welche Bedeutung hat für Sie das Ehrenamt?
- Was sind Ihre Pläne zur Stärkung freiwilligen Engagements in Herten?
- Welche Rolle spielen das Bürgerhaus und die Freiwilligenagentur in Ihrer Agenda?
„Die Veranstaltung bietet in Herten freiwillig Engagierten die Chance, sich zu informieren, mitzureden und nachzufragen“, so Cay Süberkrüb. „Das können sie entweder direkt vor Ort tun, und mit ihrer Präsenz zeigen, wie wichtig das Thema ist. Oder sie senden uns schon im Vorfeld Fragen für die Kandidierenden.“
Wer eine Frage auf dem Herzen hat, kann sie der Freiwilligenagentur bis Donnerstag, 14. August, per E-Mail mit auf den Weg geben: info@freiwilligenagentur-herten.de. Interessierte, die an der Diskussion teilnehmen möchten, melden sich unter der gleichen E-Mail-Adresse an. Für Fragen steht die Freiwilligenagentur auch telefonisch unter 0155 66382238 zur Verfügung.
Hans-Senkel-Platz 1
45699 Herten