Zum Inhalt springen
Alles kann, nix muss!
Foto: Arne Pöhnert

Alles kann, nix muss!

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Karoline Jankowski

Ehemalige Bahntrasse, jetzt lebendige Freizeitoase: Der AktivLinearPark verbindet Herten und Recklinghausen mit neuem Asphalt statt alter Gleise.

Glattgezogen, schnurgerade, stillgelegt – und damit ziemlich aktiv: der AktivLinearPark zwischen Herten und Recklinghausen. Keine Lok mehr, kein Lärm, keine Gleise – dafür Asphalt unterm Tritt, Horizont im Blick und genug Platz für alles, was rollt, rennt, springt oder einfach nur rumlümmelt. 1,5 Kilometer ehemalige Bahntrasse in Bestform. Mit Pumptrack, Kletterstellen, OutdoorFitnessstudio, wilden Ecken fürs Picknick und Spielplätzen, auf denen sich Kinder austoben. Man könnte sagen: ein Bewegungsspielplatz für alle, die raus wollen – mit oder ohne Sportdress. Wer hier unterwegs ist, muss kein Ziel haben. Links Industriegrün, rechts Haldenblick.

BZ: Aktiv Linear Park an der Halde Hoheward (AktivLinearPark) (04.06.2025)

Foto: Arne Pöhnert
mail@arnepoehnert.de
0178/1866645
Man muss nicht Downhill fahren, um Mountainbike-Feeling zu haben. Der AktivLinearPark ist besonders für Laien ein Ort, Abenteuer ohne Knochenbrüche zu erleben. Foto: Arne Pöhnert

Ein Park ist der AktivLinearPark übrigens nicht im klassischen Sinne. Kein Zaun, keine
Öffnungszeiten. Sondern einfach da. Bereit, wenn ihr es seid. Für Laufschuhe, Longboards, Sonnenuntergänge und spontane Klimmzug-Challenges. Oder fürs Sitzen und Gucken, wie die alte Trasse Stück für Stück zur Zukunft wird. Alles kann, nichts muss. Nach der Eröffnung des AktivLinearParks 2022 ist nun ein weiteres, entscheidendes Stück Infrastruktur dazugekommen: Der nun freigegebene Tunnel unter der Halde Hoheward schafft erstmals eine durchgehende Nord-Süd-Verbindung – von der Allee des Wandels über den AktivLinearPark bis hin zum Emscher-Radweg. Besonders für Pendler, Ausflügler und weniger mobile Gruppen aus den südlich gelegenen Stadtteilen ist das ein echter Lückenschluss. Und ein zentraler Baustein für die IGA Metropole Ruhr 2027.

Info
Regionalverband Ruhr (RVR)

www.rvr.ruhr

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: