Steht man in der Distelner Rewe-Filiale, im Herzen des Einkaufszentrums zwischen Josef- und Kaiserstraße gelegen, ist noch nicht allzu viel zu erkennen. Leere Regale, ein paar restliche Waren, hier und da hängen Kabel aus der Decke. Eines aber ist sicher: „Dieser Rewe wird als eine der modernsten Filialen in der Region ein Highlight für Disteln“, sagt Inhaber Marcus Engelhardt. Die Pläne sind ehrgeizig, im Oktober soll wiedereröffnet werden. Bereits zu Pfingsten war die Filiale kurzzeitig geöffnet, einige Hindernisse hatten sich aber erst später bei den Baumaßnahmen ergeben – denn auch technisch soll die Filiale auf dem neusten Stand sein. Dafür wachsen der neue und der alte Teil auf insgesamt 1.800 Quadratmeter zusammen. Das bedeutet auch eine komplette Modernisierung, zum Beispiel bei Energie- und Wärmerückgewinnung oder Klimatisierung. Wöchentlich finden zurzeit Baubesprechungen statt. Fix fiel schon früh die Entscheidung, neue Leitungen zu legen, Decken und Unterböden komplett zu ersetzen.
Einkaufen soll zum Erlebnis werden
„Wir wollen dem Kunden langfristig nicht nur qualitativ hochwertige Ware, sondern auch ein anspruchsvolles Einkaufserlebnis bieten“, so Engelhardt. Heißt im Klartext: Es soll nicht zu sehen sein, wo der alte Ladenteil aufhört und der neue beginnt. Dafür gibt es ein Gesamtkonzept: „Frische“, fasst Geschäftsführerin Martina-Engelhardt zusammen. Allein 350 Quadratmeter groß wird die Obst- und Gemüseabteilung. Doch bevor man diese erreicht, empfängt einen zunächst eine Sushibar, in der asiatische Köstlichkeiten frisch und verzehrfertig zubereitet werden. Direkt im Eingangsbereich entsteht eine neue Fischabteilung – inklusive einer Kochinsel, sodass sich die Kunden ihre Ware auch direkt zubereiten lassen können. Neu wird auch eine Grillbar im Empfangsbereich integriert, an der es Mittagstisch und frische Eintöpfe geben soll. Verzehren kann man alles im Sitzbereich, den auch die Kunden des Bäckers nutzen, der in den Rewe miteinzieht.